Am 7. Oktober 2022 nahmen drei Klassen am Fest der Generationen im Auer-Welsbach-Park teil. Bei strahlendem Sonnenschein durften die Kinder ihr Talent an vielen Sportstationen beweisen. Ob Staffellauf, Schwungtuch, Frisbee, Tennis, Fußball oder Jonglierstation, für Bewegung war gesorgt. Es hat uns riesengroßen Spaß gemacht!

Bereits während der zweiten Schulwoche bekamen alle Kinder unserer Schule Besuch von einem Kinderbuchautor. Michael Kaiser und sein lustiger Ritter Hildibald haben uns zum Lachen gebracht und unsere Neugier auf Bücher geweckt. Es war spannend zu erfahren, wie ein Kinderbuch entsteht. Wer schreibt, wer illustriert, wer liest Korrektur? Wie lange braucht es von der Idee bis zum Buch?
Gleich in der ersten Schulwoche nützten die 3a und die 3c das herrliche Wetter für einen ersten Lehrausgang.
Gemeinsam spazierten wir an den Wienfluss und verglichen dort den betonierten Teil mit dem renaturierten Teil.
In kleinen Gruppen suchten wir interessante Tiere und Pflanzen.
Mit Hilfe unserer neuen Becherlupen untersuchten wir diese genau!
Am lustigsten war, dass wir mit den Gummistiefeln in den Bach steigen durften.
Natürlich wurden nicht nur die Gummistiefel nass.
Auch zu Zeiten des E-Learnings verzichtet die 2A nicht auf den Forschergeist von Leonardino und Galilea! Die Schülerinnen erhielten ein Forscherblatt mit der Anleitung zum Experiment “Das Schwimmenden Ei”. Hierbei mussten sie Vermutungen anstellen ob ein Ei im Süßwasser oder im Salzwasser schwimmen kann. Nachdem die Vermutungen verschriftlicht wurden ging es auch schon ans Experimentieren und siehe da, ein Ei kann tatsächlich im Salzwasser schwimmen.
In den eigenen Erkenntnissen haben die Schülerinnen festgestellt, dass Salzwasser besser trägt als normales Wasser! Das Wasser wurde also “dichter und damit tragfähiger”!
Leonardion und Galilea wäre stolz auf die 2A